Brettl-Lied

Brettl-Lied
Brettl-Lied,
 
historische Sammelbezeichnung für die in deutschen Varietés und Kabaretts gesungenen Lieder (Brettl bedeutet im Süddeutschen so viel wie »Tingeltangel«). Dieser inhaltlich wie musikalisch-stilistisch weitgefasste Liedtyp ist insbesondere verbunden mit Namen wie Frank Wedekind (1864-1918), der u. a. 1901/02 fünf Hefte mit Brettl-Liedern veröffentlichte, Otto Julius Bierbaum (1865-1910), der seiner Sammlung »Deutsche Chansons« den Untertitel »Brettl-Lieder« gab, und Ernst von Wolzogen (1855-1934).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg — Das musikalische Schaffen von Arnold Schönberg (1874–1951) lässt sich grob in drei stilistische Phasen einteilen (siehe auch: Arnold Schönberg#Werk und Wirkung): „spätromantische“ oder „nachromantische“ Werke (kulminierend in den Gurre Liedern… …   Deutsch Wikipedia

  • Lindenau (Leipzig) — Der historisch gewachsene Stadtteil Lindenau (gelb) erstreckt sich über mehrere der neu abgegrenzten Leipziger Ortsteile (grün). Lindenau ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Stadt Leipzig. Hervorgegangen aus einem vor rund 1000 Jahren von …   Deutsch Wikipedia

  • Jessy Norman — Jessye Norman Jessye Norman Naissance 15 septembre 1945 Augusta ,  États Unis Activité principale Artiste lyrique …   Wikipédia en Français

  • Jessye Norman — Pour les articles homonymes, voir Norman. Jessye Norman Naissance 15 septembre 1945 Augusta …   Wikipédia en Français

  • Alexanderplatz — Platz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Qualtinger — Helmut Gustav Friedrich Qualtinger (* 8. Oktober 1928 in Wien; † 29. September 1986 ebenda; oft als Helmuth Qualtinger geführt) war ein österreichischer Schauspieler, Schriftsteller, Kabarettist und Rezitator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth Qualtinger — Helmut Gustav Friedrich Qualtinger (* 8. Oktober 1928 in Wien; † 29. September 1986 ebenda; oft als Helmuth Qualtinger geführt) war ein österreichischer Schauspieler, Schriftsteller, Kabarettist und Rezitator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettist — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettistin — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinkunstbühne — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”